Christina genannt von Ehingen und Adelheid genannt in Kehlen (dicta in Kelun), Laienschwestern, schenken am 10. August 1269 (anno domini MCCLXVIIII., Laurentii, indictione XII.) dem Kustoreiamt in Weingarten ihren Hof in Ravensburg (curtile nostrum Ravenspurc), den Wer. Schöne (Scho{e}ne) baut, und der ihnen jährlich 7 Schillinge weniger 3 Pfennige landesüblicher Währung gültet, behalten sich aber vor, dass sie die Einkünfte des Hofes als Leibgeding bis an ihrer beider Tod genießen dürfen und nur dem Kustos alljährlich 3 Pfennige obiger Währung von der Hofstatt (de ipsa area) geben sollen. Testes: dominus H. dictus Bocharius, dominus C. in Kelun, frater Ber. Hanunnest, frater Ber. conversus, frater Kavoldus, Her[mannus] Hellar, F[ridericus] frater suus, Salomon Cellensis et alii quam plures. Siegler: Der Amman Heinrich (H.) von Ravensburg. Datum, et actum tempore predicto et loco prenotato.
Christina genannt von Ehingen und Adelheid genannt in Kehlen (dicta in Kelun), Laienschwestern, schenken am 10. August 1269 (anno domini MCCLXVIIII., Laurentii, indictione XII.) dem Kustoreiamt in Weingarten ihren Hof in Ravensburg (curtile nostrum Ravenspurc), den Wer. Schöne (Scho{e}ne) baut, und der ihnen jährlich 7 Schillinge weniger 3 Pfennige landesüblicher Währung gültet, behalten sich aber vor, dass sie die Einkünfte des Hofes als Leibgeding bis an ihrer beider Tod genießen dürfen und nur dem Kustos alljährlich 3 Pfennige obiger Währung von der Hofstatt (de ipsa area) geben sollen. Testes: dominus H. dictus Bocharius, dominus C. in Kelun, frater Ber. Hanunnest, frater Ber. conversus, frater Kavoldus, Her[mannus] Hellar, F[ridericus] frater suus, Salomon Cellensis et alii quam plures. Siegler: Der Amman Heinrich (H.) von Ravensburg. Datum, et actum tempore predicto et loco prenotato.
Erstellt (Anfang): | 1269 [1269. August 10.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VII., Nr. 2092, Seite 45 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1891 |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe (Ravensburg) |