Graf Hartmann der Ältere von Grüningen verkauft dem Kloster Heiligkreuztal seinen Ort Andelfingen mit dem Patronatrecht und allem Zubehör um 206 Mark Silber und entschädigt die Kirche von Konstanz für ihre lehensherrlichen Rechte durch Auftragung anderer Lehen.
Erstellt (Anfang): | 1270 [1270. März 8.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VII., Nr. 2132, Seite 75-78 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 457 U 273 Regesten: Württembergische Jahrbücher (1826), S. 80. Mitteilungen Verein Hohenzollern 3 (1769/70), S. 61 ff. Regesten Bischöfe Konstanz, Nr. 2248. UB Heiligkreuztal, Bd. 1, S. 16, Nr. 61. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Andelfingen |