Otto der Ältere, Herr von Eberstein, vidimirt und bestätigt die von seinem Großvater Berthold von Eberstein ausgestellte Urkunde über die Gründung und Dotierung des Klosters Herrenalb. 

Erstellt (Anfang): 1270  [1270. April 11.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2146, Seite 88-89

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 489 U 18
Regesten: Georgisch: Regesta chronologico-diplomatica, Bd. 1, S. 1270, Nr. 18 (nach Crusius). Krieg von Hochfelden: Grafen von Eberstein, S. 26 (nach Crusius). ZGORh 1 (1850), S. 370 (A').
Editionen: Crusius: Annales Suevici, Bd. 2, S. 10, und Bd. 8, S. 404 (A). Besold: Documenta rediviva, Bd. 1, S. 121 (A). Petrus: Suevia ecclesiastica, S. 19 (nach Crusius). ZGO 1 (1850), S. 96 (A'). Rückert: Alles gefälscht?, S. 27 (Klosterausfertigung) bzw. S. 29 (Ebersteiner Ausfertigung).
Literatur:
  • Grund- und aktenmässige Information, S. 316, Lit. Gggg. (A'). Rückert: Albtal, S. 36 ff. Rückert: Alles gefälscht?, S. 26 (zur Klosterausfertigung) und S. 28 (zur Ebersteiner Ausfertigung).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Herrenalb
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)