Äbtissin Guta und Konvent von Söflingen beurkunden, dass sie von dem Ulmer Bürger Dietrich Raggelin die ihm von seinem Schwiegervater Albert Bogelin erblich zugefallenen Äcker bei Ulm um 114 Pfund Heller erkauft haben.
Erstellt (Anfang): | 1272 [1272. Juli 6.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VII., Nr. 2290, Seite 200-201 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: StA Ludwigsburg Signatur oder Titel des Originals: B 509 U 92 Regesten: StAL B 509: Söflinger Regesten Nr. 92 Editionen: UB Ulm, Bd. 1, S. 142. |
---|---|
Literatur: |
|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: (Ulm) |