Der Komtur Merboto des Deutschordenshauses zu Altshausen (domus Theuthonicorum in Alshusen) verkauft mit Rat und Willen der Brüder daselbst an Abt Eberhard (E.) und Konvent von Salem den ihrem Hause eigenen Hof zu Ertingen, genannt des Tivingaers hof, mit Zugehörde um 20 Mark Silber. Siegler: Graf Hartmann von Grüningen (Griuningin) und der Aussteller. Acta sunt hec apud Ertingin, anno domini MCCLXXIII., in vigilia exaltationis sancte crucis, testibus: Berhtoldo viceplebano in Ertingen, nobili viro comite Cunrado de Griuningen, Ulrico de Alshusen milite, Ottone dicto Ranze, Ulrico de Hoelnstain, Hermanno Hiuzeli, Bertholdo de Ebingen, Cunrado et Bertholdo fratribus dictis Murzel, Ludewico antiquo ministro, Ludewico villico, Ludewico dicto Gr{u}iwel et Hainrico dicto Maisterli, fratre Cunrado dicto Giersteling et aliis quam pluribus probis viris.
Erstellt (Anfang): | 1273 [1273. September 13.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VII., Nr. 2362, Seite 259-260 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Fürst Thurn und Taxis Zentralarchiv in Regensburg Signatur oder Titel des Originals: KU Salem 1273 IX 13 Regesten: ZGO, Bd. 3, S. 87. Editionen: Codex diplomaticus Salemitanus, Bd. 2, S. 103, Nr. 503 (nach Codex diplomaticus Salemitanus). |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: | |
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ertingen |