Die Grafen Ulrich und Eberhard von Württemberg beurkunden, dass ihr Dienstmann Dieter von Plieningen nachträglich seine Zustimmung zum Verkauf von Gütern bei Owe, Horb, Ruit und Kemnat durch seinen Vater Ritter Dieter und seinen Bruder Schwigger an das Kloster St. Blasien gegeben hat. 

Erstellt (Anfang): 1277  [1277. November 11.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2724, Seite 61-62

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: J 1 Nr. 48 g, fol. 1637a (Gabelkhovers Kollectaneen)
Regesten: Neugart: Episcopatus Constantiensis, Bd. 2, S. 333.
Editionen: Sattler: Geschichte Württemberg/Grafen, Bd. 1, Beilage 8, Nr. 7 (fehlerhaft, nach HStA Stuttgart J 1 Nr. 48 b, S. 36). UB St. Blasien, Bd. 1, S. 675 f., Nr. 524.
Literatur:
  • Bührlen-Grabinger: Herren von Plieningen, S. 101, Nr. 17.
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)