Bischof Rudolf von Konstanz erteilt dem Kloster Bebenhausen in Anbetracht dessen, dass es bei seinen zahlreichen Insassen, und um ungewöhnliche Gastfreiheit ausüben zu können, zeitlicher Güter bedarf, die Erlaubnis, von geistlichen und weltlichen Personen Güter, Zehnten und anderes zu erwerben, auch bischöfliche Lehen, falls dieselben an Laien verliehen sind. Siegler: Der Aussteller. Datum Weldu, anno domini MCCLXXX secundo, VIII. kalendas Decembris, indictione XI.
Erstellt (Anfang): | 1282 [1282. November 24.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VIII., Nr. 3184, Seite 370 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 46 und U 47 Regesten: Regesten Bischöfe Konstanz, Nr. 2571. Editionen: ZGO, Bd. 3, S. 431. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: | |
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Wälde |