Volkard und sein Sohn Heinrich von Sunthain, Ritter, verkaufen wegen drückender Schuldenlast an Diepold und Heinrich von Feckenhausen, Bürger von Rottweil, Güter in Zepfenhan (bona que nominantur der Wa{e}berin gu{o}t in Ephenhain), die 6 Scheffel tritici jährlich zinsen um 6 Mark Silber Rottweiler Gewichts, wozu die edlen Herren Werner und Albert von (Herren-)Zimmern (Cimmern) unter Übertragung ihrer Eigentumsrechte auf die Käufer ihre Zustimmung geben. Siegler: Werner von Zimmern und Volkard von Sontheim. Datum et actum anno domini MCCLXXX primo, tertio nonas Julii.
Volkard und sein Sohn Heinrich von Sunthain, Ritter, verkaufen wegen drückender Schuldenlast an Diepold und Heinrich von Feckenhausen, Bürger von Rottweil, Güter in Zepfenhan (bona que nominantur der Wa{e}berin gu{o}t in Ephenhain), die 6 Scheffel tritici jährlich zinsen um 6 Mark Silber Rottweiler Gewichts, wozu die edlen Herren Werner und Albert von (Herren-)Zimmern (Cimmern) unter Übertragung ihrer Eigentumsrechte auf die Käufer ihre Zustimmung geben. Siegler: Werner von Zimmern und Volkard von Sontheim. Datum et actum anno domini MCCLXXX primo, tertio nonas Julii.
Erstellt (Anfang): | 1281 [1281. Juli 5.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VIII., Nr. 3066, Seite 287 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 494 U 621 Regesten: UB Rottweil, Bd. 1, S. 12, Nr. 41. |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |