Die Edlen Heinrich Struz (dictus Struz) und Konrad der Sohn weiland Konrads von Wartenberg (C. de Wartenberc) beurkunden, dass die Brüder Ulrich und Berthold von Königsegg (dicti de Kunegesegge) einen Hof und eine Mühle in Ragenreute (Ragenrute), die diese und ihre Voreltern von ihnen zu Lehen getragen, an die Deutschordensbrüder in Altshausen (fratribus hospitalis sancte Marie Teutunicorum domus in Alshusen) um eine bestimmte Summe verkauft haben, und übertragen denselben auf Bitten der Verkäufer (nobilium predictorum de Kunegesegge) das Eigentum dieser Besitzungen samt Zugehörde. Siegler: Die Aussteller. Testes: dilectus in Christo E. decanus in Kirhchein, Ul. et Ru[dolfus] milites de Ymendingen, H[einricus] et Hugo de Ymendingen, H. venator Ysengrin[us, . .]wardus, C. notarius noster et alii quam plures. Datum et actum in Gisingen, anno domini MCCLXXVIII., XVI. kalendas Julii, indictione VI.
Erstellt (Anfang): | 1278 [1278. Juni 16.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VIII., Nr. 2800, Seite 117-118 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 343 U 167 Regesten: Freiburger Diözesanarchiv, Bd. 11, S. 167. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: | |
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Geisingen Beschreibstoff: Pergament |