Erzbischof Otto von Mailand (Mediolanensis) verleiht den Besuchern des Klosters Weingarten und der demselben gehörigen Kapellen in Briach (Bru{e}ion) und Lana (Loenun) sowie der Pfarrkirche in Altdorf und der von dieser abhängenden Marienkapelle in Ravensburg (parochialem ecclesiam in Altorf et capellam sancte Marie in Ravenspurch dependentem ab ea), denselben Ablass für die gleichen Feste wie Bischof Wilhelm von Reggio dem Kloster Weingarten – siehe die Urkunde Nr. 2820, WUB, Bd. VIII, S. 133-134 von 1278, September 14, mit welcher die vorliegende sonst wörtlich übereinstimmt. Siegler: Der Aussteller. Datum Mediolani in palatio archiepiscopatus nostri, anno dominice incarnationis MCCLXXVIII., XIX. die mensis Septembris, indictione VI., anno vero pontificatus domini Nycolai pape tertii primo et regni gloriosissimi domini Rudolfi dei gratia Romanorum regis semper augusti anno quinto. 

Erstellt (Anfang): 1278  [1278. September 19.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2826, Seite 137

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 89
Editionen: Hess: Prodromus monumentorum Guelficorum, S. 78.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Mailand
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)