Der Komtur und die Brüder von Altshausen belehnen mit dem von Konrad von Stuben aufgelassenen Gut in Ebersbach die Träger seiner Frau.
Erstellt (Anfang): | 1282 [1282.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VIII., Nr. 3101, Seite 317-318 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 343 U 42 |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Eichstegen |