Propst Albert und Konvent von Schussenried (Schussenriet) verkaufen an Äbtissin Guta (Gu{i}the) und Konvent von Baindt (Bu{o}nt) alle ihre Besitzungen in Steinach (Stainach) um 6 Pfund und alle ihre Besitzungen in Buch (Bu{o}ch) um 1 Pfund 5 Schilling Konstanzer Pfennige. Siegler: Abt Heinrich von Weißenau als Vaterabt und die Aussteller. Actum apud Schussenriet, anno domini MCCXC., presentibus fratre Cu{o}n[rado] de Rogunburron, fratre Cu{o}n. dicto Ziegulbach conversis, Cu{o}n. et Bur. fratribus de Krunbach, Han. piscatore.
Propst Albert und Konvent von Schussenried (Schussenriet) verkaufen an Äbtissin Guta (Gu{i}the) und Konvent von Baindt (Bu{o}nt) alle ihre Besitzungen in Steinach (Stainach) um 6 Pfund und alle ihre Besitzungen in Buch (Bu{o}ch) um 1 Pfund 5 Schilling Konstanzer Pfennige. Siegler: Abt Heinrich von Weißenau als Vaterabt und die Aussteller. Actum apud Schussenriet, anno domini MCCXC., presentibus fratre Cu{o}n[rado] de Rogunburron, fratre Cu{o}n. dicto Ziegulbach conversis, Cu{o}n. et Bur. fratribus de Krunbach, Han. piscatore.
Erstellt (Anfang): | 1290 [1290. Ohne Tagesangabe.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IX., Nr. 3922, Seite 324 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 369 U 64 |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Schussenried |