Äbtissin Gertrud und Konvent des St. Agnesklosters zu Würzburg, vom Orden der Hl. Klara, verkaufen den Klausnerinnen in Neunkirchen (devotis sororibus in inclusorio aput villam Nuwenkirchen) alle ihre Güter in dem Dorf und der Markung Berolzheim (in villa Berolsheim et in campis eiusdem ville) um 61 Pfund Heller und versprechen denselben volle Währschaft nach dem Recht des Landes zu leisten (plenam warandiam, que vulgariter werschaft dicitur, – que de bonis proprietariis iuxta terre consuetudinem fieri consuevit). Siegler: Die Aussteller und die Empfänger. Testes: Volkelinus in platea sancti Georii, Cunradus filius suus, Johannes de Ariete, Theodericus pictor, Cunradus Buzzigel, Wolvelinus Walku{o}n, Volcnandus Petri, Gotfridus de Houge, Eckelinus de Scheckenbach, Gernodus cerdo, Cunradus Ubelaker, Heinricus Weibelarius, Frizo Gyre, Wolvelinus et Fuhselinus fratres sui, cives Herbipolenses. Datum anno domini MCCLXXXV, feria sexta ante dominicam Jubilate, pontificatus domini nostri Ber[toldi] Herbipolensis episcopi anno undecimo. 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. April 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3436, Seite 18-19

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 250 U 390

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)