Heinrich von Gottes Gnaden Graf von Veringen verkauft an das Kloster Heiligkreuztal seine Eigenleute Konrad Aichern und dessen Bruder Albert samt ihrer Nachkommenschaft zu ständigem Besitz in personis et rebus um 10 Mark Silber, verspricht volle Gewährschaft und für den Fall der Eviktion Ersatz durch zwei gleichwertige servi oder Rückgabe der 10 Mark. Siegler: Der Aussteller und seine Brüder Mangold und Wolfrad, die sich zu denselben Verpflichtungen bekennen. Actum et datum in Valle Sancte Crucis, anno domini MCCLXXX sexto, idibus Januarii. 

Erstellt (Anfang): 1286  [1286. Januar 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3501, Seite 58-59

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 457 U 1452
Regesten: Mitteilungen Verein Hohenzollern, Bd. 3, S. 77. UB Heiligkreuztal, Bd. 1, S. 27, Nr. 112.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Heiligkreuztal
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)