Kraft von Hohenlohe (Hohinloch) beurkundet als Vormund Konrads, des Sohnes seines Oheims (avunculi) Konrad von Boxberg (Bockisberg), dass für die an die Johanniter zu Wölchingen (Wollechingen) geschenkte Burg Boxberg von Konrad einstens die Feste Schweinburg (Sweineburg) dem Bischof von Würzburg zu Lehen aufgetragen werde und erkennt einstweilen im Einverständnis mit seinem Sohne Konrad für seine Burg Lichteneck (Liehteneke) den Bischof als Lehensherrn an unter der Bedingung, dass nach der Eigentumsübertragung der Schweinburg durch den volljährig gewordenen Konrad von Boxberg an den Bischof von Würzburg die Burg Lichteneck frei in seinen Besitz zurückfällt. Siegler: Der Aussteller und sein Sohn Konrad. Datum Herbipoli, anno domini MCCLXXXVII., in octava Stephani prothomartyris.
Kraft von Hohenlohe (Hohinloch) beurkundet als Vormund Konrads, des Sohnes seines Oheims (avunculi) Konrad von Boxberg (Bockisberg), dass für die an die Johanniter zu Wölchingen (Wollechingen) geschenkte Burg Boxberg von Konrad einstens die Feste Schweinburg (Sweineburg) dem Bischof von Würzburg zu Lehen aufgetragen werde und erkennt einstweilen im Einverständnis mit seinem Sohne Konrad für seine Burg Lichteneck (Liehteneke) den Bischof als Lehensherrn an unter der Bedingung, dass nach der Eigentumsübertragung der Schweinburg durch den volljährig gewordenen Konrad von Boxberg an den Bischof von Würzburg die Burg Lichteneck frei in seinen Besitz zurückfällt. Siegler: Der Aussteller und sein Sohn Konrad. Datum Herbipoli, anno domini MCCLXXXVII., in octava Stephani prothomartyris.
Erstellt (Anfang): | 1287 [1287. Januar 2.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IX., Nr. 3594, Seite 116 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: StA Würzburg Signatur oder Titel des Originals: Würzburger Urkunden 8263 Editionen: Monumenta Boica, Bd. 37, S. 587, Nr. 490. UB Hohenlohe, 1, 318 n. 463. |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Würzburg |