Nach dem Original. Die Brüder Berthold und Konrad von Ebersberg verkaufen, um schweren Schaden zu verhüten, dem Kloster Weingarten den Hof Lohren bei Wüstenberg (in dem Mose iuxta Wu{o}stenberc) um 9 Pfund Ravensburger Pfennige. Siegler: Die Aussteller. Datum anno domini millesimo CCLXXXX., idus Junii, indictione III. Interfuerunt huic foro: H sacrista, C. de Lu{i}chirch, C. de Chelún, H[einricus] Constantia monachi memorati monasterii, H. plebanus de Berngartrúti, H. de Gugelunberc.
Nach dem Original. Die Brüder Berthold und Konrad von Ebersberg verkaufen, um schweren Schaden zu verhüten, dem Kloster Weingarten den Hof Lohren bei Wüstenberg (in dem Mose iuxta Wu{o}stenberc) um 9 Pfund Ravensburger Pfennige. Siegler: Die Aussteller. Datum anno domini millesimo CCLXXXX., idus Junii, indictione III. Interfuerunt huic foro: H sacrista, C. de Lu{i}chirch, C. de Chelún, H[einricus] Constantia monachi memorati monasterii, H. plebanus de Berngartrúti, H. de Gugelunberc.
Erstellt (Anfang): | 1290 [1290. Juni 13.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band IX., Nr. 3999, Seite 377 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1094 |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |