Der Edle Konrad von Allfeld (Anlenvelt) bestätigt auf Bitten von Propst, Dekan und Kapitel des Stifts Wimpfen diesem den Kauf des Patronatrechts der Pfarrkirche in Kochendorf (Cochendorf), das Arnold von Kochendorf seither von ihm zu Lehen getragen hat, und überträgt all sein Recht daran auf die Chorherrn und ihre Kirche. Testes: dominus Albertus de Talheim, domiims Conradus de Nidecke et dominus Goltsteinus canonici Herbipolenses, qui sua sigilla una cum sigillo meo presentibus appenderunt. Datum et actum anno domini MCC nonagesimo IIII., in die beate Cecilie virginis.
Erstellt (Anfang): | 1294 [1294. November 22.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band X., Nr. 4572, Seite 280-281 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: A 136 U 52 a Editionen: Schannat: Historia episcopatus Wormatiensis, 1, 35 mit Jahr 1293 (Auszug). |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe Beschreibstoff: Pergament |