König Adolf von Nassau bestätigt einen Vertrag, womit honesta matrona Adelhaidis militis Thuseri et Hohenfelsie filia dem Kloster Bebenhausen gewisse Güter verkauft hat testantibus Alberto et Burcardo comitibus de Hohenberg, Henrico de Isenburc, Friderico comite de Zolre. [Datum Ezzelinge,] V. nonas Martii, [regni anno I.].
König Adolf von Nassau bestätigt einen Vertrag, womit honesta matrona Adelhaidis militis Thuseri et Hohenfelsie filia dem Kloster Bebenhausen gewisse Güter verkauft hat testantibus Alberto et Burcardo comitibus de Hohenberg, Henrico de Isenburc, Friderico comite de Zolre. [Datum Ezzelinge,] V. nonas Martii, [regni anno I.].
Erstellt (Anfang): | 1293 [1293. März 3.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band X., Nr. 4349, Seite 119 |
Überlieferung/Ausgaben: | Regesten: Regesta Imperii Abt. 6, Bd. 2, S. 74, Nr. 202. Editionen: Crusius: Annales Suevici, Bd. 3, S. 175, im Anschluss an Nr. 4345. |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Esslingen |