Die Geschwister (germani carnales) Berthold, Pleban in Horb, Johann, Elisabeth und Gisela übertragen (libere contulimus possidendam) der Priorin Luitgard und der mittleren Sammlung der büßenden Schwestern des Hl. Franziskus am Neckar in Horb ihren Hof beim Kirchhof in Hailfingen (Halvingen) als Aussteuer für die in den Konvent aufgenommenen Elisabeth und Gisela und verzichten auf Wiederforderung auch für den Fall, dass eine der beiden Schwestern oder beide notabiliter excesserit aut temere a conventu recesserit. Acta sunt hec anno domini MCC nonagesimo tertio, XII. kalendas Augusti, in conventu supradicto, presentibus et in testimonium evocatis fratre Ber. gardiano fratrum Minorum in Thuingen, fratre B. de Botebor terminario, Walthero sculteto in Horwe, H. dicto Villice, Wernhero de Althein, H. dicto in Curia et filio eiusdem fratre Ber. canonico in Madelberc. Siegler: Die Stadt Horb. 

Erstellt (Anfang): 1293  [1293. Juli 21.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band X., Nr. 4408, Seite 160

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 154, S. 321
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)