Graf Albert von Hohenberg beurkundet, dass Ulrich von Stuben und H. von Ebenweiler die Güter in Egg (Egge), die sie von ihm zu Lehen gehabt haben, mit seiner Zustimmung dem Kloster Weingarten geschenkt haben (tradiderunt et donaverunt) und eignet die Güter (proprietatem tradimus et donamus) dem Kloster. Siegler: Der Aussteller. Datum in die beati Laurentii, anno domini MCCXCVI.
Graf Albert von Hohenberg beurkundet, dass Ulrich von Stuben und H. von Ebenweiler die Güter in Egg (Egge), die sie von ihm zu Lehen gehabt haben, mit seiner Zustimmung dem Kloster Weingarten geschenkt haben (tradiderunt et donaverunt) und eignet die Güter (proprietatem – – tradimus et donamus) dem Kloster. Siegler: Der Aussteller. Datum in die beati Laurentii, anno domini MCCXCVI.
Erstellt (Anfang): | 1296 [1296. August 10.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band X., Nr. 4887, Seite 519 |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |