Der Edle Kraft von Klingenfels (Clingenvels) und seine Gemahlin Herburgis verkaufen (vendidimus) an Äbtissin und Konvent von Gnadental (Gnadental iuxta Hallis) einen Hof in Eckartshausen (curiam nostram sitam in Oggershusen quam colit Heinricus dictus Brochsiler cum omnibus suis attinentiis cultis et incultis quesitis et inquesitis) um 50 Pfund Heller und versprechen Gewährschaft. Testes: dominus Wernherus rector parrochie in Hallis, Wolframus miles, Heinricus de Tullauwe, Cu{o}nradus Veldener, Trutwinus, Walterus Kolman cives in Hallis, frater Dietricus et frater Cu{o}nradus ordinis Cysterciensis, Sifridus de Michelvelt, Heinricus dictus de Rote in Michelvelt, Walterus dictus Weizze de Otterbach et Jacobus famulus prefati Craftonis de Clingenvels. Siegler: Der Aussteller. Datum anno domini MCC nonagesimo VIII., proxima tertia feria post octavam penthecostes.
Beteiligte: |
|
---|---|
Erstellt (Anfang): | 1298 [1298. Juni 3.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band XI., Nr. 5137, Seite 146 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HZA Neuenstein Signatur oder Titel des Originals: GA 10 Schubl. 21 Nr. 14 Editionen: Wibel: Hohenlohische Kirchenhistorie, Bd. 2, Codex Diplomaticus, S. 127, Nr. 112. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: | |
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe Beschreibstoff: Pergament |