Die Grafen Heinrich und Gottfried, Sohn Graf Wilhelms sel., von Tübingen beurkunden, dass sie dem Kloster [Bebenhausen] um bona, die weiland Graf Heinrichs Vater Graf Gottfried und Graf Wilhelm selig, auch Graf Gottfrieds Sohn ihm schuldig geworden, folgende Bürgen gesetzt haben: Herrn Friedrich Sturmfeder Ritter, Wolf von Steinegg (Stainegge), Friedrich von Urbach, Uz den truchsaisen, Johann den Kenlin von Erdmannhausen (Ergemershusen) und Johann Dechlin.
Die Grafen Heinrich und Gottfried, Sohn Graf Wilhelms sel., von Tübingen beurkunden, dass sie dem Kloster [Bebenhausen] um bona, die weiland Graf Heinrichs Vater Graf Gottfried und Graf Wilhelm selig, auch Graf Gottfrieds Sohn ihm schuldig geworden, folgende Bürgen gesetzt haben: Herrn Friedrich Sturmfeder Ritter, Wolf von Steinegg (Stainegge), Friedrich von Urbach, Uz den truchsaisen, Johann den Kenlin von Erdmannhausen (Ergemershusen) und Johann Dechlin.
Beteiligte: | - Heinrich; Graf von Tübingen; Gottfried; Graf von Tübingen [Aussteller]
|
Erstellt (Anfang): | 1300 [1300. Februar 25.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band XI., Nr. 5442, Seite 378-379 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: J 1, Nr. 48 g, Bd. 1, Bl. 481b |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |