Albert Zürich, Bürger zu Rottweil, vermacht dem Kloster Rottenmünster 6 Schilling jährlicher Gült aus des Fraislichs Haus und Garten zu Lauffen und bestimmt: wan Hainrich sein sohn nach dessen tod nit werde 20 Pfund bezalen, soll sein haus dem gottshaus verfallen sein. Siegler: Der Pfarrer und die Stadt Rottweil.
Albert Zürich, Bürger zu Rottweil, vermacht dem Kloster Rottenmünster 6 Schilling jährlicher Gült aus des Fraislichs Haus und Garten zu Lauffen und bestimmt: wan Hainrich sein sohn nach dessen tod nit werde 20 Pfund bezalen, soll sein haus dem gottshaus verfallen sein. Siegler: Der Pfarrer und die Stadt Rottweil.
Erstellt (Anfang): | 1263 [1263.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band XI., Nr. N5638, Seite 506 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 494 II, S. 313 |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |