Papst Innozenz IV. erlaubt dem Vitztum Bertold von Regensburg in Ansehung seiner Brüder, des Bischofs von Regensburg und des Grafen Gebhard von Sigmaringen, außer seinen Benefizien mit und ohne Seelsorge noch weitere bis zum Betrag von 200 Mark Silber anzunehmen, wenn sie ihm auf kanonische Weise übertragen werden. Datum Lugduni, III idus Maii, anno V. Apostolice sedis benignitas.
Papst Innozenz IV. erlaubt dem Vitztum Bertold von Regensburg in Ansehung seiner Brüder, des Bischofs von Regensburg und des Grafen Gebhard von Sigmaringen, außer seinen Benefizien mit und ohne Seelsorge noch weitere bis zum Betrag von 200 Mark Silber anzunehmen, wenn sie ihm auf kanonische Weise übertragen werden. Datum Lugduni, III idus Maii, anno V. Apostolice sedis benignitas.
Beteiligte: | - Innozenz IV.; Papst [Aussteller]
|
Erstellt (Anfang): | 1248 [1248. Mai 13. (III idus Maii, anno V).] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band XII., Nr. 5856 |
Überlieferung/Ausgaben: | Regesten: Württembergische Vierteljahrshefte N.F. (1896), S. 410, Nr. 37. MGH Epp. saec. XIII, Bd. 2, S. 396, Anm. 3. |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Lyon |