Der päpstliche Vizekanzler Martinus bestätigt die Urkunde Papst Innozenz' IV. vom 4. Dezember 1250 bzw. die darin inserierte Urkunde vom 5. November mit den drei darin inserierten Urkunden vom 15. Februar, 25. Juni und 10. August 1250 bezüglich der Entscheidung des Kardinaldiakons Richard von St. Angelo in dem Streit des Klosters Odenheim mit Albert von Hohenstein wegen der Kirche zu (Groß-)Gartach.
Der päpstliche Vizekanzler Martinus bestätigt die Urkunde Papst Innozenz' IV. vom 4. Dezember 1250 bzw. die darin inserierte Urkunde vom 5. November mit den drei darin inserierten Urkunden vom 15. Februar, 25. Juni und 10. August 1250 bezüglich der Entscheidung des Kardinaldiakons Richard von St. Angelo in dem Streit des Klosters Odenheim mit Albert von Hohenstein wegen der Kirche zu (Groß-)Gartach.
Erstellt (Anfang): | 1250 [sine dato. (nach 1250 Dezember 4).] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band XII., Nr. 5863 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: A 601 U 26 |