Schultheiß und Rat von Rottweil bekunden, dass die Äbtissin und Sammlung von Rottenmünster mit Ulrich Bletz dem Jungen, ihrem Bürger, die Laepins-Wiese gegen 12 Schilling Geld verkauft haben: 1 Schilling von Haenlins Haus vor der Hohunbrugge zu Rottweil, 8 Schilling von der Wiese der Witwe von Hossingen bei des Kaegers Garten und 3 Schilling von Ulrich Herdelins Garten. Zu Unterpfand setzt Ulrich Bletz 4 Schilling Geld von des Friburgers Acker, der an der Halde oberhalb der Gärten vor dem Avetor liegt.
Erstellt (Anfang): | 1291 [1291. Juni 23.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band XII., Nr. 6050 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 494 U 416 |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: | |
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: [Rottweil] Überlieferungsart: Ausfertigung Beschreibstoff: Pergament |