Museum für Klosterkultur
Ortsbezüge: | |
---|---|
Beschreibung: | In einem Bürgerhaus aus dem 19. Jahrhundert wird in sieben Räumen die Sammlung Jürgen Hohl mit klösterlichem Kulturgut präsentiert. Der Bogen der Dauerausstellung spannt sich von der Heilig-Blut-Verehrung mit vielfältigen Andachtsgegenständen über Ordenstrachten bis hin zu Weihnachtskrippen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Heilig-Blut-Verehrung mit ihren Andachtstafeln, Heilig-Blut-Zungen, Münzen und Zinnandachtsgegenständen. Die Ordenstrachten der in Oberschwaben bis zur Säkularisation angesiedelten Männer- und Frauenklöster werden umfassend gezeigt. Die große Bedeutung der Jesuleinverehrung in Süddeutschland wird anhand von 50 ausgestellten Jesuskind-Figuren dokumentiert. Das Museum bietet Kurse zur Herstellung von Fatschenkindern, Pragerjesulein, Heilig-Blut-Bildern sowie Altarbuschen an. |
Objekttyp: | Museum |
Weiter im Partnersystem: | http://www.netmuseum.de |
Adresse + Kontakt
Adresse | Heinrich-Schatz-Straße 20 88250 Weingarten |
---|---|
Besucherinformation: | Öffnungszeiten: Fr bis So 14-17 u. nach Vereinb. |
E-Mail: | museen@weingarten-online.de |
Homepage: | https://www.weingarten-online.de |
Telefon: | 0751/49339 u. 405-255 |
Fax: | 0751/5681909 |