Spinnwirtel
Datierung : |
|
---|---|
Autor/Urheber: |
|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Objekttyp: | Spinnwirtel |
Weitere Angaben zum Werk: | Gebrannter Ton [Material/Technik] Durchm. 4,3 cm, T. 1,6 cm [Maße] |
Kurzbeschreibung: | Funde von Spinnwirteln (Schwunggewichte für Handspindeln) belegen Textilverarbeitung schon in der Jungsteinzeit. Dieser radförmige Wirtel aus gebranntem Ton gehörte zum Inventar eines Bodensee-Pfahlbaus und stammt aus Überlingen. [Erwin Keefer] |
Quelle/Sammlung: | Archäologische Sammlungen Steinzeit |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | S 88,81 |
Weiter im Partnersystem: | https://bawue.museum-digital.de/object/1113 |
Schlagwörter
Ortsbezüge: | |
---|---|
Schlagwörter: | Handwerk, Werkzeug, Jungsteinzeit, Textilherstellung, Steinzeit, Horgener Kultur |