Brosche des Katholischen Gesellenvereins Radolfzell
Beteiligte (Werk): |
|
---|---|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Objekttyp: | Medaille |
Weitere Angaben zum Werk: | Messingblech, Versilberung [Material/Technik] Höhe: 24 mm, Breite: 46 mm, Gewicht: 3,85 g [Maße] |
Kurzbeschreibung: | Aus Radolfzell am Bodensee stammt diese schleifenförmige Brosche, die Zeugnis von der Existenz einer religiösen Vereinigung in der dortigen Gemeinde ablegt: Auf der Vorderseite gibt sich die KATHOLI(ische) GESELL(en)-VER(einigung) RADOLFZELL als Auftraggeberin dieser Prägung zu erkennen. Dazu tritt die Abbildung eines rot-weiß geteilten Wappenschilds, der mit einem Kleeblattkreuz belegt ist. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Nicolas Schmitt] |
Quelle/Sammlung: | Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | MK 1997-246 |
Weiter im Partnersystem: | https://bawue.museum-digital.de/object/11768 |
Schlagwörter
Ortsbezüge: | |
---|---|
Personenbezüge: |
|