Reitzubehör aus dem Helmgrab aus Gammertingen
Datierung : |
|
---|---|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Objekttyp: | Zaumzeug |
Weitere Angaben zum Werk: | Eisen, Silber, vergoldet [Material/Technik] |
Literatur: |
|
Kurzbeschreibung: | Die Inszenierung als Reiterkrieger wurde ab dem späten 6. Jahrhundert im Grabkult der männlichen Oberschicht immer wichtiger.Eine im Fußbereich des Grabes gefundene Knebeltrense sowie das prächtige Zaumzeug mit seinen vergoldeten pyramidenförmigen Riemenverteilern und seinen im Tierstil und mit kleinen Punzen aufwändig verzierten silbernen und vergoldeten Riemenzungen und Beschlägen zeigen, dass der Gammertinger Helmträger zu Lebzeiten beritten war. Dazu fanden sich im Grab noch die eisernen Schnallen des Sattelzeuges. [Georg Kokkotidis] |
Quelle/Sammlung: | Archäologische Sammlungen LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg Frühes Mittelalter |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | F 14,01 |
Weiter im Partnersystem: | https://bawue.museum-digital.de/object/2472 |
Schlagwörter
Ortsbezüge: | |
---|---|
Schlagwörter: | Bodenfund, Frühmittelalter |