Döschen in Form eines Frauenkopfes
Datierung : |
|
---|---|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Objekttyp: | Dose |
Weitere Angaben zum Werk: | Bein [Material/Technik] H. 6,6 cm, B. 2,2 cm [Maße] |
Literatur: |
|
Kurzbeschreibung: | In kleinen Dosen oder Büchsen (Pyxiden) aus Bein wurden mitunter Salben und Puder aufbewahrt. Figürlich gestaltete Exemplare wie dieses aus Heidenheim in Form eines Frauenkopfes mit aufwendiger Frisur finden sich dabei allerdings selten. Das Döschen ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt. |
Quelle/Sammlung: | Archäologische Sammlungen LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg Provinzialrömische Archäologie |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | R 69.36 |
Weiter im Partnersystem: | https://bawue.museum-digital.de/object/417 |
Schlagwörter
Ortsbezüge: | |
---|---|
Schlagwörter: | Gefäß, Figürliche Darstellung, Antike |