Hundehalsband mit Dornen
Datierung : |
|
---|---|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Objekttyp: | Hundehalsband |
Weitere Angaben zum Werk: | Eisen [Material/Technik] H. 10 cm, D. 20,5 cm [Maße] |
Literatur: |
|
Kurzbeschreibung: | Das Hundehalsband besteht aus sechs zusammengenieteten eisernen Einzelteilen. Die Verbindungsstege zwischen diesen wurden mit spitzen Dornen versehen. Es diente dazu, den Hund vor den Bissen anderer Tiere, insbesondere denen eines Wolfes, zu schützen. Gefunden wurde das Halsband in einem Nebengebäude eines römischen Gutshofes bei Inzigkofen. Es ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt. |
Quelle/Sammlung: | Archäologische Sammlungen LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg Provinzialrömische Archäologie |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | R 70.32.121 |
Weiter im Partnersystem: | https://bawue.museum-digital.de/object/425 |
Schlagwörter
Ortsbezüge: | |
---|---|
Schlagwörter: | Militaria, Tierhalsband, Hunde, Antike |