Medaille auf das vierte Sängerfest Heidenheim a. d. Brenz 1902
Datierung : |
|
---|---|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Objekttyp: | Medaille |
Weitere Angaben zum Werk: | Kupfer, versilbert [Material/Technik] Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 6,62 g [Maße] |
Kurzbeschreibung: | Vorderseite: Weitläufige Stadtansicht, im Hintergrund Schloss Heidenheim, außen feiner Perlkreis. Mit ausgegossener Öse auf Hals. Rückseite: Umschrift zwischen zwei Perlkreisen. Im Feld eine Harfe mit durchgezogenem, an den Enden eingerolltem Notenband. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. |
Quelle/Sammlung: | Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | MK 1988-23 |
Weiter im Partnersystem: | https://bawue.museum-digital.de/object/65192 |
Schlagwörter
Ortsbezüge: | |
---|---|
Schlagwörter: | Münze, Musik |