Alte Synagoge – Mikwe Jordanbad Eppingen
Ortsbezüge: | |
---|---|
Beschreibung: | Alte Synagoge – Mikwe Jordanbad EppingenDie Alte Synagoge in Eppingen wurde 1731 über der Mikwe Jordanbad erbaut, die bereits im frühen 16. Jahrhundert entstanden war. Das rituelle Tauchbad, gespeist aus der nahe gelegenen Elsenz, ist eines der am besten erhaltenen in Baden-Württemberg. Auch heute noch weisen die symbolisch angedeutete Thorarolle über dem Eingang und ein farbiger Hochzeitsstein an der Außenfassade des Gebäudes auf seine einstige Nutzung als Synagoge hin. 1873 wurde die neue Synagoge in der Kaiserstraße gebaut. Die Eppinger Alte Synagoge wechselte in den darauf folgenden Jahren mehrfach die Besitzer, die das Jordanbad zuschütteten und als Vorratskeller nutzten. Die Mikwe geriet in Vergessenheit. Erst 1976 wurde sie durch einen Zufall wiederentdeckt. Nach den notwendigen Renovierungsarbeiten konnte 1985 eine Gedenkstätte mit Museum im Jordanbad eingerichtet werden. Eine ausführliche Darstellung der Gedenkstätte mit weiterführenden Literaturhinweisen findet sich im folgenden pdf-Dokument:Alte Synagoge – Mikwe Jordanbad Eppingen (Michael Heitz, 3 Seiten, PDF 226 KB) Weitere InformationenBesuchsmöglichkeiten in der NäheJüdischer Friedhof, Weinbrennerstraße Internet www.juedisches-leben-kraichgau.de |
Objekttyp: | Synagoge / Jüdische Gemeinde |
Quelle/Sammlung: | Gedenkstätten in Baden-Württemberg |
Weiter im Partnersystem: | http://www.gedenkstaetten-bw.de/gedenkstaetten0.html |
Adresse + Kontakt
Adresse | Küfergasse 2 / Brettener Straße 31 75031 Eppingen |
---|---|
Besucherinformation: | Träger der Einrichtung Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ Eppingen Kontakt-/Verwaltungsadresse Peter Riek Marktstraße 1-5 75031 Eppingen Tel. 07262 920-1151 oder -1116 Fax 07262 920-1177 rathaus@eppingen.de www.eppingen.de Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung. Eintritt frei. Einblicke durch Gittertüre jederzeit möglich. Führungen: Führungen nach telefonischer Anmeldung Führung „Auf jüdischen Spuren durch Eppingen“; Führung „Jüdischer Friedhof Eppingen“ (je 30 Euro pro Gruppe, maximal 20 Personen) |
E-Mail: | rathaus@eppingen.de |
Homepage: | http://www.alemannia-judaica.de/eppingen.htm |
Telefon: | 07262 920-1151 oder -1116 |
Fax: | 07262 920-1177 |