Modell: Langsiebpapiermaschine
Datierung : |
|
---|---|
Autor/Urheber: |
|
Ortsbezüge (Werk): |
|
Weitere Angaben zum Werk: | [Modell] 125,00 cm [Länge] 45,00 cm [Breite/Tiefe] 40,00 cm [Höhe] |
Kurzbeschreibung: | Schon in der Phase der Frühindustrialisierung wurde der Schritt weg von der Einzel-Blattbildung per Hand mit Schöpfsieb und hin zur kontinuierlichen maschinellen Papierherstellung vollzogen - eine Revolution in der europäischen Papierproduktion. Als Vorlage für diesen Modellbau diente die Zeichnung einer Endlos-Papier-Maschine aus der Maschinenfabrik des Papierfabrikanten G. Schaeuffelen in Heilbronn am Neckar aus den 1840er Jahren. |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | EVZ:1990/0315 [Inv.Nr.] |
Weiter im Partnersystem: | https://technoseum.faust-iserver.de/zeig_start.fau?prj=technoseum&dm=1&listex=Inventarnummer&zeig=EVZ:1990/0315 |
Schlagwörter
Schlagwörter: | Modell; Papiermaschine; Langsiebpapiermaschine; Schäuffelen, Gustav [GND: 104201932]; Schaeuffelen, Gustav [GND: 139497595]; Schaeuffelen, Richard |
---|