Steißlingen
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Gemeinde |
Status: | Gemeinde |
Homepage: | http://www.steisslingen.de |
service-bw: | Informationen zu wichtigen Adressen, Nummern und Öffnungszeiten in Steißlingen |
Einwohner: | 4510 |
Bevölkerungsdichte (EW/km²): | 184.0 |
Max. Höhe ü. NN (m): | 632.29 |
Min. Höhe ü. NN (m): | 406.26 |
PLZ: | 78256 |
Visitenkarte
Topographie
Wappen

In Gold (Gelb) auf einer liegenden, vierendigen blauen Hirschstange (Zinken nach unten) stehend ein flugbereiter, rot bezungter schwarzer Geier.
Beschreibung Wappen
Die Grundherrschaft über den ritterschaftlichen Ort hatten seit 1672 die Familie Ebinger von der Burg, ab 1790 die Freiherren von Stotzingen. Die Hochgerichtsbarkeit lag bis 1806 bei der Landgrafschaft Nellenburg. Das Ortsgericht, seit 1617 nachzuweisen, führte bis mindestens 1811 kein eigenes Siegel. Vor 1830 verwendete man im Gemeindesiegel den badischen Wappenschild. In späteren Stempeln ist der Schrägbalken mit einer kettenartigen geometrischen Figur belegt, zum Teil von zwei Sternen beseitet, während ein Engelskopf sich über und landwirtschaftliche Geräte unter der ovalen Wappenkartusche befinden. Eine Erklärung für das Wappenbild hat sich bisher nicht finden lassen. Das im Jahre 1897 auf Vorschlag des Generallandesarchivs angenommene Wappen verbindet den Geier aus dem Wappen der Ebinger von der Burg mit einer nellenburgischen Hirschstange.