Birkenhard - Altgemeinde~Teilort
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Teilort |
Ersterwähnung: | 1083 |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Dorf in einer leichten Mulde der Altmoränenfläche an der Straße Biberach-Aßmannshardt. Großes Neubaugebiet am westlichen Ortsrand. |
---|---|
Historische Namensformen: |
|
Geschichte: | 1083 (Корie 17. Jahrhundert) Birchihart. Herren von Birkenhard sind 1083 und um 1120 erwähnt. Bestandteil der Herrschaft Warthausen, der auch der überwiegende Teil des Grundbesitzes gehörte. Mit dieser 1806 an Württemberg, Oberamt (1938 Landkreis) Biberach. |
Kirche und Religion
Ersterwähnung: | 1465 |
---|---|
Kirche und Schule: | Kirchlich immer Filial von Warthausen; bis 1810 waren vier Höfe nach Biberach eingepfarrt. Kapelle 1465 ruinosa, 1696 wiederaufgebaut; Heiliger Joseph (1617 Heiliger Petrus, 1719 Heilige Petrus und Paulus). Außenrestauration 1971. Evangelische nach Biberach. |
Patrozinium: | Heiliger Joseph |