Unteraichen - Wohnplatz
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Wohnplatz |
Liegt auf Gemarkung: | Leinfelden |
Ersterwähnung: | 1350 [um] |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Stadtteil von Leinfelden. |
---|---|
Historische Namensformen: |
|
Geschichte: | Um 1350 Undern Aych. Begütert waren namentlich die Klöster Denkendorf und Bebenhausen. Letzterem gehörte im 14. Jahrhundert der größte Teil der Gemarkung. Unteraichen anfangs wohl zur Pfarrei Echterdingen, 1563 Filial von Musberg, 1894-1956 mit Leinfelden Filialkirchengemeinde mit eigenem Kirchengemeinderat. Seit 1957 gehört Unteraichen zur Pfarrei Leinfelden-Unteraichen. 1962 Bau eines evangelischen Gemeindehauses, Auferstehungskirche 1974. |