Huzenbach - Altgemeinde~Teilort
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Teilort |
Ersterwähnung: | 1471 |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Die Häuser des Dorfes ziehen sich schwarmförmig verstreut aus dem Murgtal auf die hügelige Grundgebirgsterrasse der linken Talseite herauf. Neues Wohn- und Kurgebiet Holdersbach. |
---|---|
Historische Namensformen: |
|
Geschichte: | 1471 Huzenbach, nicht sicher deutbar, vielleicht von Personenname. Huzenbach gehörte den Pfalzgrafen von Tübingen und kam über die von Straßberg, Lehensleute des Stifts Buchau, 1471 an Klosterreichenbach, 1595 an Württemberg. Der Ort, 1623 aus 3 Höfen bestehend, gehörte bis 1806 zum Klosteramt Reichenbach und wurde 1807/08 dem Oberamt, seit 1938 Landkreis Freudenstadt eingegliedert. |
Kirche und Religion
Ersterwähnung: | 1481 |
---|---|
Kirche und Schule: | Kirchlich war Huzenbach von der 1481 erstmals genannten reichenbachischen Kaplanei Schwarzenberg abhängig, die im Gefolge der Reformation Ende des 16. Jahrhunderts von Württemberg zur Pfarrei erhoben wurde. |