Herzogsweiler - Altgemeinde~Teilort
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Teilort |
Ersterwähnung: | 1723 |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Regelmäßiges Straßendorf in einer Waldrodung auf der Buntsandsteinfläche zwischen Zinsbach- und Waldachtal. Neues Wohngebiet im Westen bis zur В 28. |
---|---|
Geschichte: | 1723 auf rentkammerlichem Boden auf Brandflächen im Weilerwald durch Waldenser aus dem Oberamt Maulbronn angelegt. Gehörte bis 1806 zum Amt beziehungsweise Oberamt Dornstetten, seit 1807/08 zum Oberamt, seit 1938 Landkreis Freudenstadt. |
Kirche und Religion
Ersterwähnung: | 1751 |
---|---|
Kirche und Schule: | Filial der Pfarrei Pfalzgrafenweiler. Evangelische Kirche 1751 erbaut, 1869 und 1933 restauriert. Katholiken zu Lützenhardt (Gemeinde Waldachtal, Verwaltungsraum Dornstetten). |