Bad Rippoldsau-Schapbach
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Gemeinde |
Status: | Gemeinde |
Homepage: | http://www.bad-rippoldsau.de |
service-bw: | Informationen zu wichtigen Adressen, Nummern und Öffnungszeiten in Bad Rippoldsau-Schapbach |
Einwohner: | 2217 |
Bevölkerungsdichte (EW/km²): | 30.0 |
Max. Höhe ü. NN (m): | 967.97 |
Min. Höhe ü. NN (m): | 360.81 |
PLZ: | 77776 |
Visitenkarte
Ortsteile
Teilort
Wohnplatz
- Börsigbauernhof - Wohnplatz
- Brüstleshof - Wohnplatz
- Burgbach - Wohnplatz
- Bühlhof - Wohnplatz
- Bürleshof - Wohnplatz
- Dieterleshof - Wohnplatz
- Dollenbach - Wohnplatz
- Ferdishof - Wohnplatz
- Gaisbach - Wohnplatz
- Gebeleshof - Wohnplatz
- Glaswald - Wohnplatz
- Grafenbach - Wohnplatz
- Hanschristeshof - Wohnplatz
- Hanselesbauernhof - Wohnplatz
- Hasenbauernhof - Wohnplatz
- Heinerbauernhof - Wohnplatz
- Hermannazeshof - Wohnplatz
- Hirschbach - Wohnplatz
- Holdersbach - Wohnplatz
- Holzwald - Wohnplatz
- Kammerbach - Wohnplatz
- Kastelbach - Wohnplatz
- Klösterle - Wohnplatz
- Kupferberg - Wohnplatz
- Künstlesbauernhof - Wohnplatz
- Ladstadtjockelshof - Wohnplatz
- Löchle - Wohnplatz
- Maiershof - Wohnplatz
- Marksebauernhof - Wohnplatz
- Obertal - Wohnplatz
- Poldershof - Wohnplatz
- Reichenbach - Wohnplatz
- Rinken - Wohnplatz
- Salzbrunnen - Wohnplatz
- Schlössle - Wohnplatz
- Schwabach - Wohnplatz
- Schwarzenbruch - Wohnplatz
- Seebach - Wohnplatz
- Settig - Wohnplatz
- Steig - Wohnplatz
- Sulz - Wohnplatz
- Tös - Wohnplatz
- Unter Seebach - Wohnplatz
- Untertal - Wohnplatz
- Vor Burgbach - Wohnplatz
- Vor Dollenbach - Wohnplatz
- Vor Seebach - Wohnplatz
- Wildschapbach - Wohnplatz
- Winkelhof - Wohnplatz
- Wolf - Wohnplatz
- Zollerbauernhof - Wohnplatz
- Zollerschmiedshof - Wohnplatz
Wüstung
Topographie
Wappen
In Silber (Weiß) eine eingebogene grüne Spitze, worin ein silberner (weißer) Schalenbrunnen mit aufsteigendem silbernen (weißen) Wasserstrahl, vorn eine bewurzelte grüne Tanne mit schwarzem Stamm, hinten ein aufgerichteter, rot bewehrter und rot bezungter schwarzer Wolf.
Beschreibung Wappen
Die im mittleren Schwarzwald gelegene Gemeinde ist durch Zusammenschluss von Bad Rippoldsau und Schapbach am 1. Juli 1974 entstanden. Ihre Gemarkung erstreckt sich über das obere Wolftal und seine Seitentäler. Die Heilquellen in Rippoldsau werden seit dem 16. Jahrhundert genutzt; 1933 erhielt der Ort das Prädikat „Bad". Schapbach ist Luftkurort. Das Wappen, das mit der Flagge am 3. März 1978 vom Landratsamt Freudenstadt verliehen wurde, weist mit dem „redenden" Bild des Wolfs, der Tanne und dem Brunnen auf die Lage der Gemeinde und die wirtschaftliche Bedeutung von Wald, Heilbad und Fremdenverkehr hin.