Neuenburg am Rhein
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Gemeinde |
Status: | Stadt |
Homepage: | http://www.neuenburg.de |
service-bw: | Informationen zu wichtigen Adressen, Nummern und Öffnungszeiten in Neuenburg am Rhein |
Einwohner: | 11668 |
Bevölkerungsdichte (EW/km²): | 264.0 |
Max. Höhe ü. NN (m): | 315.66 |
Min. Höhe ü. NN (m): | 194.1 |
PLZ: | 79395 |
Visitenkarte
Ortsteile
Teilort
Wohnplatz
aufgegangener Ort
Wüstung
Topographie
Wappen
In Rot ein goldener (gelber) Schrägbalken.
Beschreibung Wappen
Neuenburg, dessen Geschichte von Natur- und Kriegskatastrophen begleitet ist, war in den Jahren 1218 bis 1250 und ab 1274 Reichsstadt, wurde 1331 an die Herzöge von Österreich verpfändet und blieb bis zum Anfall an Baden 1806 bei Vorderösterreich. Zwischen 1971 und 1975 wurden Grißheim, Steinenstadt und Zienken nach Neuenburg eingemeindet. Der Schrägbalken ist seit dem ersten, schon 1261 nachweisbaren Stadtsiegel das Wappenbild der Stadt. Die Tingierung des Wappens wechselte freilich im Laufe der Zeit. Die ältesten Nachrichten über das Stadtwappen sprechen von einem goldenen Schrägbalken in rotem Feld. Spätestens seit dem 19 Jahrhundert wurde dagegen ein roter Schrägbalken in Gold geführt, was Spekulationen über einen Zusammenhang mit dem badischen Wappen nach sich zog. Bemühungen der Stadt um Berichtigung ihres Wappens führten zur Verleihung von Wappen und Flagge durch das Innenministerium am 12. Oktober 1973.