Grundzuege der deutschen Literaturgeschichte : ein Hilfsbuch für Schulen u. zum Privatgebrauch; mit Zeittaf. u. Reg. / Gottlob Egelhaaf 

Autor/Urheber:
Beteiligte (Werk):
Körperschaft: Reisland [Verlag]
Ortsbezüge (Werk):
  • Leipzig [Erscheinungsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: einbändiges Werk
204 S.
Kurzbeschreibung: Gottlob Egelhaaf
Inhalt:
  • Erste Periode. Von den Anfängen der Literatur bis zu den Kreuzzügen. Heidnische und christliche Literatur
    Zweite Periode. Die erste Blüteperiode der deutschen Literatur im Zeitalter der Hohenstaufen und Kreuzzüge. 1150-1250
    Dritte Periode. Periode des Zerfalls. Das Bürgertum vorwiegend Träger der Literatur. 1250-1500
    Vierte Periode. Die Literatur im Zeitalter der Reformation. 1500-1624
    Fünfte Periode. Die Literatur in den Händen der Gelehrten und in Abhängigkeit vom Auslande. 1624-1748
    Sechste Periode. Die zweite Blüteperiode der deutschen Literatur von Klopstocks Auftreten bis zu Goethes Tod. 1748-1832
    Anhang
Quelle/Sammlung: Bildungsgeschichte
Schulwesen in Baden
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:31-264836 [URN]
Gym 5687 [Signatur]
Weiter im Partnersystem: https://digital.blb-karlsruhe.de/id/7070209

Sprache:
  • Deutsch
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)