Deckelbecher 

Datierung :
  • Anfang 17. Jh.  [Herstellung]
Ortsbezüge (Werk):
Objekttyp: Deckelbecher
Weitere Angaben zum Werk: Durchmesser: 8,3 cm, Höhe: 14,6 cm [Maße]
Kurzbeschreibung: Die Füße und der Knauf des Deckelbechers sind als Schellen gearbeitet. Auf der Innenseite des Deckels befindet sich ein Wappenschild mit der Darstellung von Hammer und Zirkel. Dies bedeutet, dass der Becher einst der Steinmetzzunft von Offenburg gehörte und von deren Angehörigen als "Trinkspiel" in der Zunftstube verwendet wurde.
Quelle/Sammlung: Kunst- & Kulturgeschichte - Metall
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: V 19024 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: http://swbexpo.bsz-bw.de/blm/

Schlagwörter: Zunft, Steinmetzzunft
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)