Ritter Johannes Bricaudi, Herr von Nangey, beurkundet eine kodizillarische Willensordnung Konrads, des Sohnes von Konrad, einem Sohn Kaiser Friedrichs (d.h. Konradins), durch welche unter anderem die Klöster Weingarten und Weißenau Vermächtnisse erhalten.
Beteiligte: |
|
---|---|
Erstellt (Anfang): | 1268 [29. Oktober 1268] |
Umfang: | Anzahl der Digitalisate: 4 |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Selekte Urkundenselekte Kaiserselekt / 813-1437 Urkunden Archivalieneinheit |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | H 51 U 87 d [Bestellsignatur] |
Weiter im Partnersystem: | https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1240531 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Überlieferungsart: Abschrift Druck: WUB Bd. VI, Nr. 2029, Seite 419-420 |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: | |
---|---|
Personenbezüge: |
|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Neapel Siegelbeschreibung: Siegel fehlt |