Aufstellung, Organisation, beamten-, besoldungs- und versorgungsrechtliche Stellung der staatlichen Polizei, Beteiligung des Reichs an den Kosten der Schutzpolizei der Länder
Kurzbeschreibung: | Enthält u.a.: Dienstentlassung und Pensionsverhältnisse des Oberpolizeidirektors Hahn, 1922, 1925; Darlegungen des Innenministers zur Polizei- und Einwohnerwehrfrage, 20.4.1920; Brotversorgung der Schutzpolizei, 1922/23; Niederschrift über die Sitzung der Mitglieder der Reichsratsausschüsse VI, II und VII zur Besprechung eines preußischen Antrags zum Landsteuergesetz betr. die Kosten der Schutzpolizei am 3./4.11.1922; Dienstenthebung des Polizeiobersts Schwab, Dez. 1922; Beschreibung der Dienstgradabzeichen der württembergischen Schutz- und staatlichen Ortspolizei, Febr. 1923; Bericht des Württ. Bevollmächtigten zum Reichsrat Drück über Angriffe am 10.2.1923 gegen die sächsische Sicherheitspolizei im Haushaltsausschuß des Reichstags, 14.2. 1923; Disziplinarkammer für Schutzpolizeibeamte (Besetzung, Aufwandsentschädigung, Liste über die Vorsitzenden und Mitglieder), 1923; Entwurf einer Verordnung zur Ausführung der §§ 12 und 13 des Reichsgesetzes über die Schutzpolizei der Länder vom 17.4.1922, 1924; Erwerb von Kraftwagen aus den serbischen Reparationslieferungen, Aug. 1924; Richtlinien für die Schutzpolizei der Länder, die auf Grund einer Besprechung am 3.5.1923 mit den Ländervertretern geändert wurden, Mai 1923; Die Staatspolizei, Organ des Landesverbands der Polizeibeamten Württembergs, Nr. 7 vom 15.4.1923; Programm der Olympischen Wettkämpfe der Württembergischen Schutzpolizei am 1./2.8.1925 in Stuttgart. |
---|---|
Inhalt: | |
Erstellt (Anfang): | 1919 [(1919, 1920) Aug. 1922 - 1925] |
Umfang: | Qu. 220-314 Anzahl der Digitalisate: 426 |
Quelle/Sammlung: | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Staatsministerium / 1876-1945 Staatsministerium / 1876-1945, Vorakten ab 1759, Nachakten bis 1946 I. Landes- und Reichsangelegenheiten F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung 4. Öffentliche Sicherheit, Polizeiwesen Archivalieneinheit |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | E 130 b Bü 1063 [Bestellsignatur] |
Weiter im Partnersystem: | https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-60653 |
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Personenbezüge: |
|
Schlagwörter: | Sicherheit und Ordnung |