Kaiser Otto II. bestätigt nach dem Wunsch seines Vaters dem Kloster Einsiedeln dessen Besitzungen an genannten Orten.
Erstellt (Anfang): | 0973 [973. August 14.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band I., Nr. 188, Seite 218-219 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Stiftsarchiv Einsiedeln Signatur oder Titel des Originals: KAE A.AI.6 Regesten: Regesta Imperii Abt. 2, Bd. 2, S. 272, Nr. 602 (unter 972 Aug. 14). Editionen: Im Liber Heremi oder Annales Einsidlenses majores, abgedruckt im Geschichtsfreund 1 (1843), S. 111. Hartmann: Annales Heremi, S. 80. Neugart: Codex diplomaticus, Bd. 1, Nr. 762 (Auszug). Herrgott: Genealogia diplomatica, Bd. 2, Nr. 140. MGH DD O II / III, S. 33 f., Nr. 24 (unter 972 Aug. 14). |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: St. Gallen |