Die Klöster St. Blasien und Ochsenhausen auf der einen, und das Kloster Rot auf der andern Seite tauschen genannte kirchliche Besitzungen gegeneinander aus.
Erstellt (Anfang): | 1164 [1164. November 15.] |
---|---|
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band II., Nr. 384, Seite 149 |
Überlieferung und Publikationen
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: HStA Stuttgart Signatur oder Titel des Originals: B 486 U 1 und U 770 Regesten: Feldmann: Herzog Welf VI., Regest Nr. 117. Editionen: Lünig: Reichsarchiv, Bd. 18, S. 452, Nr. 2. Stadelhofer: Historia collegii Rothensis, Bd. 1, Nr. 2, S. 48. UB St. Gallen, Bd. 1, S. 281 f., Nr. 210. UB St. Blasien, Bd. 1, S. 282, Nr. 210. |
---|
Weitere Angaben
Ortsbezüge: |
|
---|---|
Sonstiges: | Ausstellungsort: Memmingen |