Pfalzgraf Rudolf von Tübingen verkauft in der Absicht, in den Deutschorden einzutreten und demselben sein ganzes Besitztum zu schenken, die pfalzgräfliche Würde und verschiedene Lehen an den Markgrafen Heinrich von Burgau, wobei er jedoch dem letzteren mancherlei Vorbehalte zu Gunsten des Ordens sowie der Städte Blaubeuren und Lonsee auferlegt, welche der Markgraf anerkennt.
Pfalzgraf Rudolf von Tübingen verkauft in der Absicht, in den Deutschorden einzutreten und demselben sein ganzes Besitztum zu schenken, die pfalzgräfliche Würde und verschiedene Lehen an den Markgrafen Heinrich von Burgau, wobei er jedoch dem letzteren mancherlei Vorbehalte zu Gunsten des Ordens sowie der Städte Blaubeuren und Lonsee auferlegt, welche der Markgraf anerkennt.
Erstellt (Anfang): | 1268 [1268. Februar 2.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VI., Nr. 1981, Seite 373-375 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: GLA Karlsruhe Signatur oder Titel des Originals: 3/2350 Editionen: Roth von Schreckenstein: Deutschordensballei Elsass-Burgund, S. 470–478 (mit ausführlichen Anmerkungen). UB Ulm, Bd. 1, S. 122. |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |