Die Grafen Ludwig und Eberhard von Spitzenberg (Spicenberg) verkaufen mit Einwilligung ihrer Schwester, der Witwe des Ritters Walter von Urbach, dem Hospital zu Gmünd ihre zwei eigenen Höfe in Kleinsüßen (in dem minnern Sie{e}ssen). Siegler: Die Aussteller. Zeugen: Berchtold bropst zum Adelberg und Hainrich von Rinderbach burger zu Gmúnd, Ber. genant Clebzagel, Johans Halle, Albrecht genant Heinhart, Hainrich genant Adler, U{o}rich(!) von Gerstetten, Conrat genant Fuse dechan zu Siessen, Walter Tentzer.
Die Grafen Ludwig und Eberhard von Spitzenberg (Spicenberg) verkaufen mit Einwilligung ihrer Schwester, der Witwe des Ritters Walter von Urbach, dem Hospital zu Gmünd ihre zwei eigenen Höfe in Kleinsüßen (in dem minnern Sie{e}ssen). Siegler: Die Aussteller. Zeugen: Berchtold bropst zum Adelberg und Hainrich von Rinderbach burger zu Gmúnd, Ber. genant Clebzagel, Johans Halle, Albrecht genant Heinhart, Hainrich genant Adler, U{o}rich(!) von Gerstetten, Conrat genant Fuse dechan zu Siessen, Walter Tentzer.
Erstellt (Anfang): | 1280 [Ohne Zeitangabe. Um 1280.] |
Objekttyp: | Urkunden |
Quelle/Sammlung: | WUB Band VIII., Nr. 2920, Seite 195-196 |
Überlieferung/Ausgaben: | Lagerort: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Signatur oder Titel des Originals: Dokumentenbuch des Spitals 1474, Band I, fol. 20b |
Ortsbezüge: | |
Sonstiges: | Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe |